ZEITSPUREN

Das Haus Kuchl, Markt Nr. 2, hat eine reiche Vergangenheit, die eng mit dem Leben meines Großvaters Josef Seiwald (1893-1981) verbunden ist.

Diese Geschichte erzähle ich auf mehreren Ebenen. Dabei sind Dokumente und Fotografien aus Familienbesitz sowie Interviews mit Zeitzeugen Quellen meiner künstlerischen Arbeit.

 Erinnerung ist immer subjektiv und durch persönliche Erfahrungen geprägt.
Im besten Fall wird daraus Geschichte, im schlechtesten Fall verschwindet sie im Vergessen.
Familiäre Erzählungen verlieren sich oft nach zwei bis drei Generationen.
Wenn Erzählungen und direkte Erfahrungen fehlen – weil keine Zeitzeugen mehr befragt werden können -
entsteht ein Vakuum das Distanz schafft – zur Geschichte, zu den Menschen, zu den Geschehnissen.

 

Deshalb ist die Pflege von Erzählungen, das Sichtbarmachen subjektiver Perspektiven und das Festhalten an individuellen Erinnerungen ein Akt der Verantwortung gegenüber der historischen Wahrheit.

 

 

Eröffnung: 16.Oktober 2015, 19:30h Museum Kuchl

Die Ausstellung wird unterstützt von Land Salzburg Kultur / Sonderprojekt im Rahmen von SIMULTAN