Der Vorhang des Parrhasios
historia naturalis
Vorhänge haben ihr Geheimnis. Sie verbergen und enthüllen, sie wecken Erwartung — man denke ans Theater — aber sie bedeuten auch Abschluß und Ende.
Die Bedeutung der umhüllenden Oberfläche liegt nicht nur in der architektonischen Formfindung, sondern vor allem in der Raumkonstitution. Die Hülle hat Vorrang vor dem konstruktiven Kern, hier wird der Hülle zum textilen Derivat.
Der Vorhang spielt mit dem Thema der Verhüllung und der Offenbarung, die Litfaßsäule erhält ein nur vermeintlich, weil gedrucktes textiles Kleid und ist ein Täuschungsversuches, dem nicht nur Zeuxis aus Herakleia unterliegen wird.