CV

fischbacher(at)gmx(dot)net

Die Hinterfragung der fotografischen Möglichkeiten eines heute relevanten Naturbildes

oder, die fotografische Darstellung der Natur im Kontext der Gegenwart.

In meiner künstlerischen Praxis ist die Naturlandschaft als Bild, das Resultat einer interpretativen Recherche.

Natur im Zeitalter ihrer allgegenwärtigen Verbildlichung und medialen Präsenz wird in einer purifizierenden Sicht auf Grundsätzliches hinterfragt. Natur wird dabei als Licht, Zeit, Raum, Struktur sowie als Beschäftigung mit Realität bzw. dem äußeren (An-)Schein der Dinge definiert.

Eine Auseinandersetzung mit der Landschaft als perspektivische Raumerfahrung impliziert stets eine Analyse der Natur, wobei diese nicht zwingend in umgekehrter Reihenfolge erfolgt.Der Fokus liegt auf der Idealvorstellung und Konstruktion von Landschaft sowie einer Annäherung über das Strukturhafte und Immanente, nicht auf der dokumentarischen Sicht und Verortung.

Die Erfahrung von Landschaft ist untrennbar mit Bewegung verbunden und unterliegt einem fortwährenden Wandel, der sich nicht allein auf geologische Prozesse beschränkt, sondern auch die Art und Weise betrifft, wie wir sie wahrnehmen. Landschaft wird zum Stimmungsträger, der sowohl positive als auch negative Assoziationen hervorrufen kann. Natur- und Landschaftsdarstellungen suggerieren häufig Zeitlosigkeit, wobei die verwendeten Medien durch einen starken Zeitbezug gekennzeichnet sind.

In der allgemeinen Auffassung wird die Zeit als ein kontinuierlicher Ablauf beschrieben, der durch das Markieren von Zeitpunkten und das Zählen von Intervallen messbar ist. Bei einer zyklischen Betrachtung der Zeit wird die Spannung reduziert, da ein zyklischer Ablauf ein Wiederkehren des Gleichen impliziert, in welcher Form auch immer. Diese Beobachtung lässt sich in der Natur leicht machen.

Die Realisierung und Inszenierung der Themenkomplexe erfolgt auf fotografischem Wege (seriell), unter Einbezug zeitbasierter Medien wie Video sowie mittels medialer Rauminstallationen. Der Einsatz sowohl analoger als auch digitaler Techniken ist dabei von Relevanz.